Oberbay. Meisterschaft MU13 in Lenggries

Luca Haugwitz und Ferdinand Lindner fuhren am Sonntag den 16.03.2025 nach Lenggries zu der Oberbayerischen Meisterschaft. Luca und Ferdinand begannen am Vormittag. Ihre Gewichtsklassen waren stark besetzt. Durch mehrere Siege konnten sich beide bis zum Kampf um Platz 3 vorkämpfen. Ferdinand konnte seine Begegnung innerhalb weniger Sekunden für sich entscheiden und hat sich dadurch die Bronzemedaille gesichert. Luca trat gegen einen höher Graduierten an und führte bis 20 Sekunden vor Ende der Begegnung. Luca´s Gegner warf einen Tani-O-Toshi der in dieser Altersklasse nicht gewertet werden darf. Leider hatte es die Kampfrichterin in diesem Moment vergessen und vergab fälschlicherweise einen Ippon, wodurch Luca den Kampf verlor und Platz 5 belegte. Am Ende haben sich beide für die Südbayerischen Meisterschaften in Günding qualifiziert und können sehr stolz auf ihre gezeigte Leistung sein.

Was die Entscheidung der Kampfrichterin angeht – wir alle machen dies in unserer Freizeit und wir sind alle nur Menschen, daher trotzdem ein herzliches Dankeschön an alle Kampfrichter und Ehrenamtliche, welche eine solche Veranstaltung erst ermöglichen.

Gürtelprüfung der Erwachsenen

Wieder einmal konnte sich unser Ü40-„Nachwuchs“ über eine neue Gürtelfarbe freuen. Von unserer Erwachsenen-Gruppe stellten sich Sabine Krös, Evelyn Vogl, Oksana, Uwe Walther und auch im Nachgang Stephanie Wassermann der Herausforderung. Alle meisterten diese auch souverän. Da der Aspekt der Selbstverteidigung bei unseren Erwachsenen-Training eine wichtige Rolle spielt, zeigten sie zusätzlich zu den geforderten Judo-Techniken auch noch Block- und Schlagtechniken, Befreiungstechniken sowie Kombinationen von allen. Hierzu gehörten u.a. das Neutralisieren von Schlägen eines Gegners, verbunden mit einer Wurftechnik und dann der Fixierung am Boden. Dank unseres sehr kompetenten Jujutsu-Trainers Andreas Richter, können wir eine tolle Verbindung von Judo und moderner Selbstverteidigung anbieten. Zur Belohnung gab es am Ende den gelben Gürtel. Wir finden, das er Euch ausgezeichnet steht und er macht den Judoanzug auch irgendwie komplett. Bitte habt weiterhin soviel Spaß, denn genau so macht uns „Nachwuchs“-Arbeit im Ü40-Bereich wirklich sehr viel Freude.

Endlich – der heiß ersehnte neue Gürtel ist da

Am Montag den 10.03.2025 legte unser Judo-Nachwuchs die Prüfung zum gelben Gürtel ab. Marie Bödecker und Magdalena Pflügl hatten zuvor fleißig für diesen Tag geübt. Nun legten die beiden, unter den wachsamen Augen der Prüferin Hannah Sergel los. Fallschule, Würfe und Festhalter – alles hat super funktioniert. Nach der bestandenen Prüfung lobte die Prüferin, Hannah Sergel, alle beide für die gezeigten Leistungen und überreichte die neuen Gürtel. Diese tauschten Marie und Magdalena ganz schnell gegen die „alten“ aus. Beide stellten fest, dass ihnen der neue Gürtel viel besser steht. Recht haben sie, macht weiter so!

Ranglistenturnier in Lenggries

Am 22.02.2025 fuhren Dominika Kiszova und Luca Haugwitz zum Ranglistenturnier in der Altersklasse U15 nach Lenggries. Dominika konnte sich mit 3 gewonnenen Kämpfen den 1. Platz und somit die Goldmedaille sichern. Luca, der das erste Mal in dieser Altersklasse startete, sicherte sich einen tollen 5. Platz. Weiter so ihr beiden!